Blätterfall, Blätterfall,
Gelbe Blätter überall,
Raschel, raschel, es wird kalt,

Und der Schnee bedeckt sie bald.
Blätterfall, Blätterfall,
Gelbe Blätter überall.

Viel Erfahrung und noch mehr Freude:

Über 40 Jahre Kindernest

1983 wurde das erste Kindernest geboren

Mittlerweile findet Ihr uns 5 Mal in Augsburg. Wir stehen für eine kindgerechte, liebevolle, familiäre Betreuung für Kinder von 0 bis 12 Jahren. Wir betreuen die Kinder gerne in kleinen Gruppen und freuen uns über unseren guten Personalschlüssel.

Aus Eltern werden Freunde

Die Eltern der jeweiligen Gruppen treffen sich einmal im Monat zum Elternabend. Hier werden Erfahrungen ausgetauscht, Geschichten aus den Gruppen erzählt und Informationen weitergegeben – im Kindernest, im Biergarten oder bei Eltern daheim.

Das Kindernest lebt vom Engagement

Teil unseres Konzeptes ist der persönliche Einsatz der Eltern. Das Kindernest soll aktiv von euch Eltern mitgestaltet werden. Dazu gehört auch mal Putzen, Einkaufen, Kochen oder Elterndienst. Dafür sind die Pflegebeiträge angemessen und Sie gewinnen wertvolle Einblicke in die Gruppe und die Einrichtung. Das lohnt sich wirklich.

Wir alle sind die Elterninitiative

Die Elterninitiative Kindernest e.V. ist seit 1983 ein eigenständiger Trägerverein. Wir sind stolz auf die große Konstanz: Gründungsmitglied Silvia Leippert-Thomas ist seit über 40 Jahren die pädagogische Leiterin und Kindernest-Kinder sind mittlerweile selbst Bezugspersonen oder geben ihre Kinder zur Betreuung zu uns.

Lernt das Kindernest noch besser kennen. Wir informieren Euch gerne ausführlich. Die Geschäftsstelle und die 5 Häuser freuen sich auf Euren Anruf.

Möchten Sie uns unterstützen?

Unterstützen Sie uns einfach während Sie einkaufen

Wann immer Ihr eure Einkäufe über www.gooding.de startet,
belohnen die Partnershops das mit einer Dankeschön-Prämie in Höhe von 2 bis 10 Prozent des Nettoeinkaufswerts. Ihr spendet nur ein bißchen Zeit, indem  Ihr über www.gooding.de Euren Einkauf startet.

Klickt auf den untenstehenden Banner, wählt Euren Shop und unterstützt uns.

Sind gerade Plätze frei?

Es sind noch Betreuungsplätze frei …

JA! Es sind noch Plätze frei!!! In unseren Gruppen in Cramerton (Kriegshaber), Lechhausen und in der Hochschule sind derzeit noch wenige Plätze verfügbar. Ihr habt Lust auf Elterninitiative und möchtet eure Kinder gut betreut wissen? Dann meldet euch gerne direkt in der Gruppe oder in unserer Geschäftsstelle (Telefon 31 25 90)! Bitte vergesst aber nicht, dass ihr euch auch im Kita-Portal der Stadt Augsburg anmelden müsst!

Weitere Informationen findet ihr unter dem Menüpunkt ANMELDUNG.

Wir freuen uns auf euch und euer Kind!

Aktuelles:

Herzlich willkommen im Kindernest!!

Das neue Krippen-, Kindergarten- und Hortjahr 2025/2026 hat begonnen und inzwischen sind sowohl die neuen als auch die kindernesterfahrenen Kinder und Eltern gut angekommen! Während die Gruppen mit der sanften Eingewöhnung beschäftigt sind, stehen schon wieder zahlreiche Aktivitäten vor der Tür! Unsere Herbst-Kleiderbörse liegt erfolgreich hinter uns, eine Apfelpflück- und Press-Aktion steht auf dem Programm, der Familien-Waldtag (11.10.25) steht in den Startlöchern, das gesamte Team freut sich auf den ersten Klausur-(Fortbildungs-)Tag des Kita-Jahres und die Vorbereitungen für unseren Weihnachtsbazar am zweiten Adventswochenende gehen langsam in die heiße Phase … Immer was los bei uns!

Wir freuen uns auf viele schöne, gemeinsame Momente mit euch!

Anmeldung über das Kita-Portal

Mit dem Kita-Portal wird die Suche und auch die Vergabe von Betreuungsplätzen für alle Einrichtungen in Augsburg digitalisiert. Auch das Kindernest als privater Träger ist dort mit seinen 5 Häusern vertreten. Natürlich dürft Ihr euch gerne telefonisch direkt in der Gruppe, für die Ihr euch interessiert, melden! Oder Ihr sendet uns eine eMail an info@kindernest-augsburg.org – wir melden uns dann bei Euch … Bitte registriert euch aber zeitgleich im Kita-Portal unter www.augsburg.de/kita-portal , denn ohne Eure Registrierung können wir Euch bei der Vergabe eines Betreuungsplatzes für Euer Kind leider nicht berücksichtigen.

„Das Kindernest ist wie eine Familie. Jeder darf so sein, wie er ist. Jeder kann seinen Platz finden.“

Josephine, Bezugsperson Cramerton

„Die Kinder bekommen sehr viel Unterstützung auf ihrem Weg zu selbstbewussten Persönlichkeiten. Da kann ich als Mutter unbesorgt arbeiten gehen.“

Sarah, Mutter Hochschule

„Ich bin seit 32 Jahren dabei und ich empfinde das Kindernest immer noch als frisch und frei und in Bewegung.“

Susanne, Bezugsperson Lechhausen

„Wir sind mit offenen Armen und Ohren empfangen worden. Ich bleibe morgens gerne noch auf einen Kaffee und beobachte, wie mein Kind in den Tag kommt.“

Johanna, Mutter Lechhausen

„Ich habe immer noch Freunde aus dem Kindernest. Die Verbindungen sind eng geblieben, weil sich alle so gut kennen und verstehen gelernt haben.“

Clara, ehemaliges Kindernest-Kind

„Wasser eingießen, Jacke anziehen – Ich staune jeden Nachmittag, was meine beiden Rabauken Vormittags gelernt haben.“

Minza, ehemaliges Kindernestkind, Mutter und Mitarbeiterin